Immer in Bewegung bleiben. Wer selbst gern aktiv, sportlich fit und in Bewegung ist, findet als Physiotherapeut eine tolle Ausbildung mit Zukunft & vielfältigen Perspektiven.
Physiotherapeuten haben ein äußerst vielseitiges Arbeitsfeld. Ob Atemtherapie, Elektrotherapie, Therapien im Wasser, Gerätetraining, Massagen oder Behandlungen mit Kälte, Wärme, Druck oder Licht – stets steht die individuelle Betreuung von Patienten nach Krankheiten oder Verletzungen im Vordergrund.
Physiotherapeuten sind oft auch präventiv tätig, um Fehlentwicklungen in Haltung und Bewegung zu verhindern. Kontaktfreude und Begeisterung für Bewegung sind daher unerlässlich.
- Als Physiotherapeut/-in unterstützt du Menschen dabei, ihre Beweglichkeit und Lebensfreude zurückzugewinnen.
- Du lernst verschiedenste Therapiemethoden kennen und wendest sie an, um Patienten zu helfen, sich wieder frei und schmerzfrei zu bewegen.
- Die Ausbildung zum Physiotherapeuten/-in bietet dir eine vielseitige und praxisorientierte Tätigkeit in einem wachsenden Berufsfeld.
- Du arbeitest mit modernster Technik und Methoden und wirst Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams.
- Deine Arbeit trägt dazu bei, dass Menschen nach Verletzungen, Operationen oder Krankheiten wieder aktiv am Leben teilnehmen können.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1.200,- € (1. LJ), 1.275,- € (2. LJ), 1350,- € (3. LJ)
Praxisphasen: GLG Fachklinik am Wolletzsee
Schule: verschiedene Standorte zur Auswahl
Lust für Deinen individuelle Ausbildung an den See zu kommen? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen! Sende uns gern Deine Bewerbungsunterlagen an jobs@glg-fachklinik-wolletzsee.de oder wenn Du erstmal mehr erfahren möchtest, schreib‘ uns über das Kontaktformular und wir melden uns bei Dir.
Für Fragen und weitere Informationen steht Frau Yvonne Koch
unter Telefon 033337 49-819 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
REHA braucht DICH! Gestalte mit uns die Zukunft der Reha und werde Teil unseres Teams am See. Wir freuen uns auf Dich!